
Neuer Umgang mit Vielfalt (10 Std.)
Inhalte
Für die Bearbeitung von Konflikten jeglicher Art kann perspektivisches Sehen bewusst eingesetzt werden, um den Dialog zu unterstützen. Kultur als Sehweise ist komplex und für die Konfliktarbeit lohnend – Der Workshop macht Sie mit verschiedenen wichtigen Begriffen, Tools & Ebenen der ikM vertraut.
Zertifizierte Mediator*innen können sich diese Fortbildung mit 10 Stunden anrechnen lassen (ZMediatAusbV).
Für alle, die am Wochenende etwas lernen, sich inhaltlich (neu) orientieren und interessanten Menschen begegnen aber trotzdem nicht auf ein paar wertvolle Wochenend-Stunden verzichten wollen…


Lernziele
- Das Perspektiven-Modell Interkultureller Mediation kennenlernen
- Kultur als Sehweise konzeptualisieren und auf verschiedene Ebenen der Konfliktarbeit anwenden
Ort & Termin(e)
Der Wochenend-Workshop findet in Berlin statt.
Termine und weitere Informationen erfragen Sie bitte per Email oder über unser Kontaktformular.
Teilnahmegebühr inkl. Unterlagen
Kosten pro Teilnehmer*in:
- 150,- € für Privatzahler
- 300,- € für institutionell finanzierte Teilnehmerbeiträge
Veranstaltungsort & Kontakt
13187 Berlin Pankow
Bei Fragen oder telefonischer Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
fon: + 49 (0) 3034086025 oder +49 (0) 1722313145
mail: mail@schule-interkultureller-mediatoren.com