Wer wir sind: Herz & Kopf der Schule – Eine Trias
Ein Zusammenschluß aktiver Mediatoren.
Begeisterte Ausbilder.
Forscher und Praktiker.

Katharina Kriegel-Schmidt
Prof. Dr. Katharina Kriegel-Schmidt erforscht Interkulturelle Mediation und kulturelle Grundlagen der Mediation. Ihre Dissertation begründete das Perspektiven Modell Interkultureller Mediation. 2014- 2017 war Katharina Kriegel-Schmidt Vertretungsprofessorin des Lehrstuhls Interkulturalität der BTU Cottbus-Senftenberg. Seit 2018 ist sie Lehrstuhlinhaberin und Studiengangsdekanin für den Bereich „Soziale Arbeit“ an der Europäischen Fernhochschule Hamburg. Sie ist Repräsentantin der Dt. Stiftung Mediation (Berlin). Sie entwickelt ein interdisziplinäres kulturwissenschaftliches Forschungsprogramm für Mediation, in dessen Fokus kollektive Wissensordnungen, Praktiken und Subjektivierungsprozesse stehen. Sie ist im Leitungsteam der Forschungsgruppe Mediation. Katharina Kriegel-Schmidt ist begeisterte Didaktikerin.

Klaus Schmidt
Klaus Schmidt ist Mediator und Ausbilder. Ihm geht es in Ausbildung und Lehre darum, lebendiges Wissen zu vermitteln und Chancen zur Reflexion zu eröffnen. Wissenschaftlich beschäftigt sich Klaus Schmidt mit der Frage, wie Kommunikation funktioniert und wie sie misslingt, welche Rolle dabei stille Übereinkünfte, Anerkennung zwischen den Einzelnen spielen, wie Gemeinschaft zwischen Menschen entsteht und besonders: wie im Kontakt mit Anderen häufig als unveränderlich gedachten Eigenschaften sich wandeln. Das und anderes untersucht Klaus Schmidt vor dem Hintergrund des Begriffs Kultur, Praktiken der Intimität und Selbstveränderung.

Isabell Zwania-Rößler
Isabell Zwania-Rößler ist Politikwissenschaftlerin und Historikerin. Sie ist spezialisiert auf internationale Migrations- und Integrationsforschung. Nach mehrjährigen Forschungs- und Arbeitsaufenthalten in Südamerika und Zentralafrika ließ sie sich zur Interkulturellen Mediatorin ausbilden. Seitdem ist sie als Interkulturelle Mediatorin in Berlin und London tätig. Ihr Forschungsinteresse im Bereich Mediation konzentriert sich auf die Bereiche Politische Mediation und Internationale Mediation. Als Mediatorin begleitet und unterstützt sie vor allem (binationale) Paare. Isabell Zwania Rößler lebt derzeit in London.
In Aktion ...
Kontakt
Bei Fragen oder Rücksprachen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
fon: + 49 (0) 3034086025 oder +49 (0) 1722313145
mail: mail@schule-interkultureller-mediatoren.com
fon: + 49 (0) 3034086025 oder +49 (0) 1722313145
mail: mail@schule-interkultureller-mediatoren.com
Kontaktformular
Schreiben Sie uns auch gerne eine Nachricht über unser Formular – wir antworten Ihnen zeitnah!